Home

MAIL, Fragen, Kommentare
bitte an den
Webmaster.

Copyright 2024
by Peter Josef
Kunz-von Gymnich

 HIER
 
ist der
 EINGANG
 
zum
 SHOP

RÜCKBLICK

Plakat-Piano-Day-Namen-Logos-1180x1600-NOF

Guten Tag!  Seit 2015 findet am 88sten Tag des Jahres der "Piano Day" statt.
Das Ziel dieser Initiative ist es, klavierbezogene Projekte zu fördern
und die Freude am Klavierspielen zu zeigen und zu teilen.
Der 88ste Tag des Jahres 2025 war der Samstag, 29. März 2025.
Ich hatte Ende 2024 für diesen Tag alle mit Offenbach verbundenen Kolleginnen
und Kollegen, die direkt oder indirekt mit dem Klavier zu tun haben, für ein
spezielles Offenbacher Projekt "Piano Day Offenbach 2025" eingeladen
und einen überwältigenden Zuspruch bekommen.
Der überragende Erfolg des Piano Day Offenbach 2025 lässt erhoffen, dass
sich Offenbach am Main in die Reihe der am Piano Day teilnehmenden Städte
in den nächsten Jahren sicher gut einreihen wird. 

Da für 2025 ein strikter Sparkurs in den städtischen Finanzen verordnet war, 
haben sich zweiundzwanzig Offenbacher Musikerinnen und Musiker einmalig
bereit erklärt, am Piano Day Offenbach 2025 pro bono teilzunehmen.
Das war nur möglich durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren:   
Herr Dr. Ziegler, Leiter des Amtes für Kulturmanagement, Herr Hans-Jörg André
vom Musikhaus André und Herr Andreas Guckel vom Pianohaus Guckel,
Frau Birgitt Möbus vom Offenbacher Citymanagement, Frau Dr. Manuela Baumgart, 
Frau Angela Sluyter und Frau Rozana Weidmann von der Evangelischen
Stadt- und Johannesgemeinde und Stadtkirchenarbeit, Herr Peter Wahl
von media support sowie zahlreiche weitere Helferinnen und Helfer   
haben den Piano Day Offenbach 2025 auf vielfältige Weise unterstützt.

Ich konnte mich über positive Rückmeldungen von vielen namhaften Offenbacher
Künsterinnen und Künstlern freuen, die ihre Teilnahme zugesagt haben;
eine Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit den individuellen
Programmbeiträgen finden Sie auf dieser Seite weiter unten stehend.  

Der Piano Day Offenbach 2025 fand durchgehend von 10:55 bis 21:00 Uhr statt.
Besucher konnten während dieser Zeit bei freiem Eintritt die offene Stadtkirche
besuchen und den Vorträgen lauschen. Im Laufe der Veranstaltung wurden
fast 700 Besucher gezählt. Die Veranstaltung wurde live von einem professionellen Videospezialisten von media support mitgeschnitten. Alle aufgenommenen Beiträge
stehen zur Retrospektive auf der Website www.piano-day-offenbach.de und
bei YouTube zum Abruf bereit. Da die Premiere des Piano Day Offenbach so
erfolgreich war, ist eine Wiederholung in den folgenden Jahren angestrebt. 

Notieren Sie sich schon heute den Sonntag, 29.3.2026 für einen Besuch
des Piano Day Offenbach. Mehr dazu demnächst auf dieser Website.

Mehr zu Entstehung und Geschichte unter https://www.pianoday.org/ 

Offenbach-Post-31.03.2025-Seite-26-Kritik-1180x860-NOF
c-saenger-bild-004-det-360x360 c-saenger-bild-003-det-450x360 c-saenger-bild-002-det-360x360

Christof Sänger spielte Improvisationen über Kompositionen von Duke Ellington und George Gershwin
Einen Ausschnitt aus Christof Sängers Beitrag beim Piano Day Offenbach finden Sie unter
https://youtu.be/bbCw8WqBbZU   
Mehr von Christof Sänger unter www.christof-saenger.de

Frank-Musikschule-det-360x360 Frank-Flügel-EVO-2024-det-450x360 Frank-ohne-Peter_86A6768det-360x360

Frank Spannaus spielte zusammen mit Kai Honetschläger (unten links und rechts) am Schlagzeug
und Special Guest Harold Nardelli (Bass, Mitte) Jazz, Blues, Boogie, Swing, Ragtime  und Eigenkompositionen. 
Mehr vom Beitrag beim Piano Day unter
https://youtu.be/aIfJcy1BXWc

Kai-Honetschlaeger-google-suche-001-det3-360x362 Harold-Nardelli-Bass-NOF450x360 kai-honetschlaeger-websuche-002-360x360
Fred-Bauer-Website-001-det-360x360 Fred-Bauer-Hammond-002.-det-450x360 Fred-Bauer-Interview-HS-003-.det-360x360

Fred Bauer präsentierte zusammen mit dem Sänger Gottfried “Geoff” Frickel 
einen “Ritt querfeldein durch 50 Jahre Rock und Pop. Oder so.”
Einen Ausschnitt aus dem Beitrag beim Piano Day Offenbach finden Sie unter  https://youtu.be/i3i1O_ZTM7o
Mehr zu Fred Bauer unter www.fredbauer.de
Mehr zu Gottfried “Geoff” Frickel unter https://offenbachrockt.jimdoweb.com/bandlexikon/g/geoff-the-magic-tones/

Fred-Gottfried-promo-360x360 Gottfried Geoff Frickel Fastnacht 006 det 450x360 Gottfried Geoff Frickel Buehne 007-det-360x360
HWH-ohne-Peter_86A6848-det-360x360 HWH_Hans-Wolfram_PJKvG.-det-450x360 HWH-Duo_Peter-Wolf_det-360x360

Hans-Wolfram Hooge spielte Tschaikowsky und Bortkiewicz, ein Ausschnitt hier:  https://youtu.be/7LqSxCvbeFw

Jürgen_86A6721_ohne-Werner-det-360x360 Jürgen_Büsing-Kinder-det-450x360 Jürgen_OP-Orgel-det-360x360

Jürgen Blume spielte Improvisationen zum Tag des Neuen Geistlichen Liedes, ein Ausschnitt davon hier:
 
https://youtu.be/edNXqRoV53Y           Mehr zu Jürgen Blume auf seiner Website www.juergen-blume.de

Lydia-LMB-am-Flügel-von-Website-360x360 LydiaMariaBader-Kaupo_Kikkas-det-450x360 LydiaMariaBader-Valentin_Popa-det-360x360

Lydia Maria Bader spielte aus ihrem Programm “Femmes de Legende”
Die wunderschöne Website von Lydia Maria Bader ist erreichbar unter www.lydiamariabader.com
Ein Ausschnitt aus ihrem Beitrag zum PDO ist zu finden unter
https://youtu.be/k9HLYnmS5tc

peter-krausch-007-det-360x360 peter-krausch-005-det-450x360 peter-krausch-003-det-360x360

Peter Krausch spielte aus gegebenem Anlass Musik zum Tag des neuen geistlichen Liedes.
Er brachte ganz besondere Gäste zur Unterstützung mit: Das Junge Quartett Sankt Josef
mit Jutta Littau (Sopran) und Christine Bredehöft (Alt), Nico Vondung (Tenor) und Matthias Hagen (Bass). 
Peter Wahl von Media Support hat ein tolles Video  mit 3 Kameras geschnitten: 
https://youtu.be/Ida7gYircw0

PJKvG-Flugel-sww-NOF-sww-360x360 PJKvG-HansWolfram-EVO-450x360 PJKvG-Ruth_86A6953-det-P-360x360

Ich habe den Piano Day Offenbach eröffnet mit einer Vorab-Präsentation von Stücken aus meiner
neuen CD „Short Stories - Kurze Geschichten“. Mehr über mich unter www.kvg-music.de
und auf meinem Youtube-Channel www.youtube.com/@peterjosefkunz-vongymnich3125 

Ein Stück aus meinem Vortrag beim Piano Day finden Sie hier:
https://youtu.be/pddIb5019JU

ralph-philipp-ziegler-IMG_7867-deet-360x360 ralph-philipp-ziegler-001-det-450x360 ralph-philipp-ziegler-0012-det-360x360

Ralph Philipp Ziegler spielte mit spontan improvisierten Klangwolken: 
”Sphärische Improvisationen treffen auf Fragmente von Taize & Co.”

Ein Ausschnitt aus seinem Beitrag zum Piano Day ist hier zu finden:  https://youtu.be/ykwvo_Nusxs

Ronald-am-Flügel-von-OP-360x360 Ronald-am-Flügel-von-FB-450x360 Ronald.aus.Peter-alle-_86A6861-det-360x360

Ronald Fries spielte eine Auswahl 
 aus den Etüden von Frederic Chpin opus 25 
Mehr zum Beitrag von Ronald Fries unter   
https://youtu.be/JgTcv9_t3gQ

rozana-weidmann-001-det-360x360 Rozana-Weidmann-Flügel-20200704_det-450x360 rozana-weidmann-002-det-360x360

Rozana Weidmann spielte Klavierbearbeitungen indonesischer Volksmusik   https://youtu.be/NPuPqktEz1I

werner-fuerst-orchester-360x360 Werner_Fuerst-Buesing-450x360 Werner-ohne-jürgen-Jürgen_86A6721.det.360x360

Werner Fürst und Ruth Zetzsche sangen und spielten zusammen Chansons und mehr
für Klavier und Alt: ”Nicht nur aus Liebe weinen.”
https://youtu.be/D4xzytYoO3A

ruth_zetzsche_03_det-360x360 ruth_zetzsche_10-det-450x360 ruth_zetzsche_15-25er-360x360
Marco Hofmann Website Willkommen 001 det 360x360 marco-hofmann-von-website-001-det-450x360 Marco Hofmann am Flügel von MH 360x360

Marco Hofmann spielte eigene Kompositionen und Improvisationen im jazzigen Stil:   https://youtu.be/edw2r08savc
Mehr zu seinen musikalischen Aktivitäten unter www.klavierschule-offenbach.de

mitja-skoberne-keyboard-sww-360x360 mitja-skoberne-keyboard-sww-450x360 mitja-skoberne-wand-webp-to-jpg-det-360x360

Mitja Skoberne spielte beim Piano Day aus seinem reichen Repertoire:  https://youtu.be/YBWJrBCBRgo
Mehr zu ihm unter www.klavierunterricht-offenbach.com 
und unter www.backstagepro.de/musiker/mitja-skoberne-pianist-schlagzeuger-offenbach-am-main-gWdQgLrZGl

Babette-Flügel-det-360x360 Babette-am-Flügel-450x360 Babette-nur-Flügel-blau-360x360

Babette Jenschke spielte Kompositionen von Halvorsen und Einaudi:   https://youtu.be/Aeiz78ivnVg

Mit bestem Dank an die Unterstützer. Ein Klick auf das Logo führt zu den Webseiten.

Z-Logo-Andre-390x440 Z-Logo-Guckel-390x440 Z-Logo-Kulturmanagement-390x440
Z-Logo-media-support-390x440 Z-Logo-Stadtkirche-390x440 Z-Logo-Citymanagement-390x440

Copyright 2025 - Website erstellt von Peter Josef Kunz-von Gymnich

      PROGRAMM 

 

PIANO DAY OFFENBACH

29.03.25

 

 

 

 

Wer spielt?

Was wird gespielt?

 

 

 

10:30

 

Einlass

10:55

 

Begrüßung

11:00

Peter Josef
Kunz-von Gymnich

Short Stories - Kurze Geschichten
Vorab-Präsentationen aus der neuen CD

11:30

Christof Sänger

Improvisationen über Kompositionen
von Duke Ellington und George Gershwin

12:10

Ronald Fries

Fries: Neue romantische Phantasie
Chopin: aus den Etüden Opus 25

12:45

Marco Hofmann

Eigene Kompositionen
im jazzigen Stil

13:15

Peter Krausch
mit Quartett

Aus gegebenem Anlass: Musik zum
Tag des neuen geistlichen Liedes

14:00

Mitja Skoberne

Improvisationen
aus dem reichen Repertoire

14:30

Babette Jenschke

Kompositionen von Ludovico Einaudi
und Johan Halvorsen

14:50

Hans-Wolfram Hooge

Scherzo von Peter Tschaikowsky op.37
Prelude von Serge Bortkiewicz op.40

15:15

Jürgen Blume

Improvisationen
zu Neuem Geistlichen Lied

15:45

Lydia Maria Bader

Ausschnitte aus:
“Femmes de legende”

16:15

Rozana Weidmann

Klavierbearbeitungen indonesischer
und chinesischer Volksmusik

16:45

Ralph Philipp Ziegler

Sphärische Improvisationen
treffen auf Fragmente von Taize & Co.

17:15

 

eventueller Puffer

17:45

Werner Fürst
+ Ruth Zetzsche

„Nicht nur aus Liebe weinen!“ - Chansons
und ein bisschen dies und das ...

18:30

Fred Bauer
+ Geoff Frickel

Ritt querfeldein durch 50 Jahre Rock
und Pop. Oder so.

19:15

Frank Spannaus
+ Kai Honetschläger
+ Harold Nardelli

Jazz, Blues, Boogie, Swing, Ragtime
und Eigenkompositionen

Offenbach-Post-12.02.2025-Seite-24-NOF-1180x692
Offenbach-Post-24.03.2025-Seite-24-det-Piano-Day-003-NOFjpg

.................

Copyright 2025 bei Peter Josef Kunz-von Gymnich / ocean tonstudio / kvg-music 

Und ganz zum Schluss noch ein Schmankerl für alle, die noch mehr von den Beiträgen
der Künstler*innen beim Piano Day Offenbach 2025 hören und sehen möchten:
alle 15 Beiträge ungeschnitten in voller Länge gibt es auf meiner MagentaCloud unter:
https://magentacloud.de/s/tqcCnagzAQkjmEE

Alle Rechte bei Peter Josef Kunz-von Gymnich / kvg-music