Das Klavierkonzert entstand aus 2 ursprünglich unabhängig voneinander komponierten Werken: der sogenannten “Trilogie”, auf der die Sätze
1-3 basieren und dem in der Grundanlage eigenständigen und unabhängigen mit “Großes Finale” bezeichneten 4. Satz.
Die Sätze im Einzelnen:
1.Satz, Larghetto - Andante, c-moll (PSC-01) 2.Satz, Presto -
Moderato, a-moll (PSC-02) 3.Satz, Allegro, e-moll (PSC-03) 4.Satz, Andante animato, G-Dur (PSC-04)
Das Klavierkonzert erfährt seinen besonderen Reiz durch den zweiten Solistenpart an der Kirchenorgel.
|